Über uns
In den vergangenen 50 Jahren haben unzählige Schülerinnen und Schüler einen Zugang zum klassischen Ballett erhalten, haben Körpergefühl, Musikalität und Rhythmusgefühl, aber auch Teamfähigkeit, Durchhaltevermögen und Disziplin geschult.
Für viele wurde der Tanz zum unverzichtbaren Begleiter in ihrem Leben.
Durch die Anbindung des Unterrichtes an die RAD® ist ein hohes Niveau sichergestellt.
Einige Schülerinnen machten den Tanz zum Beruf.

Seit 1999 an der Ballettschule Schaffhausen. Absolvierte von Grade 2 bis und mit Advanced 2 alle Prüfungen der Royal Academy of Dance, London mit Bestnote. Seit 2016 Unterrichtstätigkeit an der Ballettschule F. L. W.
2015 Matura an der Pädagogischen Maturitätsschule, Kunst- und Sportklasse, in Kreuzlingen. Direkt im Anschluss 2017 - 2019 Ballettlehrerausbildung der Royal Academy of Dance London (RAD®) mit dem Abschluss Certificate in Ballet Teaching Studies bei der RAD®. Heute mit dem zusätzlichen Titel "ARAD Teacher" (Registered Teacher of the RAD® mit Advanced 2 mit Bestnoten-Abschluss).
Zeitgleich (2016 - 2018) Engagement in der Cinevox Junior Company und seit 2018 Mitglied der Charaktertanz-Company Puszta Zürich.
2020 Gründung und Leitung des Fitness- und Gesundheitsstudio ACHILLES in Schaffhausen.
2022 Abschluss als Jahrgangsbeste im Bachelor of Science in Ernährung und Diätetik an der FFHS.
2023 Übernahme der Ballettschule & Geschäftsleitung, weiterhin RAD-Ballettlehrerin und Mentorin für die angehenden Ballettlehrerinnen im Team

B-Matura an der Kantonsschule Schaffhausen. Primarlehrerin.
Registered Teacher der Royal Academy of Dance London (RAD®) seit 44 Jahren. Ballettschule seit 48 Jahren. Seit 1976 bis heute alljährliche „Examinations“ der RAD® bis und mit Grade 8, Intermediate und Advanced (Vocational-Grade). Praxisausbildnerin für Teacherstudenten der RAD®.
Zahlreiche Aufführungen, u.a. 1976 und 1982 Hallau und Thayngen; 1985 Stetten; 1988 Schaffhausen (Hombergerhaus und Schaffhauserhof) und Stetten; 1992 Schaffhausen zusammen mit der Singschule Schaffhausen (Stadttheater); 1993 Mitwirkung beim Kultursommer Schaffhausen (Münster); 1998 Schaffhausen (Hofackerzentrum); 1999 „Ballett y Celli“ zusammen mit Celloklasse Peter Marti (Stadttheater); 2003 grosse Vorführung in Stetten; 2005 „Werkschau“ im Cinevoxtheater Neuhausen; 2006 (Frühling) 30 Jahre RAD® in Schaffhausen (Stadttheater); 2006 (Herbst) Mitwirkung beim Fest 50 Jahre Stadttheater; 2009 Ballettsinfonie zusammen mit JOSH! im Stadttheater Schaffhausen; 2010 Benefizabend der Krebsliga im Casino Schaffhausen; 2012 Ballettsinfonie 2; Jubiläumsaufführung im Stadttheater; 2014 Betreuung der Maturarbeit „Dance for a Chance“ im Casino; 2015 Ballettsinfonie 3 im Stadttheater; 2016 40 Jahre RAD® in Schaffhausen (Stadttheater); 2019 Ballettsinfonie 4 im Stadttheater; jedes Jahr kleinere Aufführungen in der MZH Stetten und Präsentationen des Prüfungsprogrammes RAD®.
Franziska Looser ist verheiratet, fünffache Mutter, zehnfache Grossmutter und wohnt in Stetten SH.

Seit 2003 an der Ballettschule Schaffhausen. 2009 Matura an der Pädagogischen Maturitätsschule, Kunst- & Sportklasse, in Kreuzlingen.
RAD®-Ausbildung bis Intermediate. Weiterbildung in verschiedenen Tanzbereichen. Ballettlehrerdiplom der Royal Academy of Dance London (RAD®).
Seit 2011 Registered Teacher der Royal Academy of Dance London (RAD®). Unterrichtstätigkeit an diversen Klassen an der Ballettschule F. L. W.
2016 Master in Prävention und Gesundheitsmanagement an der deutschen Hochschule in Saarbrücken. 2018 Jahresaufenthalt in den USA Health Well Solution Bristol.
Seit 2019 Tätigkeit für Arbeitssicherheit Schweiz.
Trainerin der Showdance Fortitude an der Ballettschule F. L. W. Assistenz bei zahlreichen Aufführungen der Schule.

Seit meinem 3. Lebensjahr ist der Ballettunterricht ein prägender Bestandteil meines Lebens. 2012 trat ich in die Ballettschule Franziska Looser-Weilenmann ein, mit dem Ziel, meine Ballettlehrerausbildung dort zu absolvieren. Zuvor genoss ich bereits Ballettunterricht und habe Prüfungen der Royal Academy of Dance abgelegt, beginnend mit dem Grade 2 an einer anderen Schule.
Mit der Ballettschule Schaffhausen absolvierte ich anschliessend die Prüfungen bis zu Advanced Foundation. Auch heute nehme ich noch regelmässig an Ballettlektionen teil, um meine Kenntnisse und Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern und meine Leidenschaft weiterhin auszuüben.
Seit mehreren Jahren unterstütze ich Franziska Looser-Weilenmann und Andrina Waldvogel-Schaber beinahe täglich in ihrer Unterrichtstätigkeit und leite mittlerweile auch eigene Klassen. Es bereitet mir besonders viel Freude, meine Begeisterung für Ballett an junge Menschen weiterzugeben und sie ganzheitlich zu fördern.
Mein beruflicher Werdegang ist vielfältig, jedoch stets durch einen roten Faden geprägt: die Faszination für die Anatomie des menschlichen Körpers, seine Leistungsfähigkeit und die ästhetische Ausdruckskraft.
Berufliche Qualifikationen:
• 2017-2020: Lehre zur Kosmetikerin EFZ, Abschluss als Klassenbeste. Parallel dazu Absolvierung der berufsbegleitenden Berufsmaturität mit dem Schwerpunkt Gesundheit/Soziales.
• 2020-2023: Berufsprüfung zur „Spezialistin Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidgenössischem Fachausweis“.
• 2024-2025: Studium „Certificate in Dance Teaching (Ballet)” an der Royal Academy of Dance in Kombination mit der Ballettschule Schaffhausen und meiner Mentorin Andrina Waldvogel-Schaber

Ballettausbildung in Brüssel. Seit 2004 an der Ballettschule als Lehrerin für Erwachsene.
An der Ballettschule Schaffhausen als Lehrerin. Inspizienz bei zahlreichen Aufführungen der Schule.
Valérie ist verheiratet, zweifache Mutter und wohnt in Schaffhausen.

Ich besuche die Ballettschule Schaffhausen seit meinem 6. Lebensjahr. Seitdem habe ich die Prüfungen der Royal Academy of Dance von Grade 4 bis Advanced Foundation absolviert.
Seit 2022 unterrichte ich ausserdem selbst an der Ballettschule und besuche regelmässig Kurse, um mein Wissen und Können zu erweitern.
Im Jahr 2022 schliesse ich die Maturitätsschule Schaffhausen ab und nehme anschliessend das Studium an der pädagogischen Hochschule Schaffhausen auf.
In meiner Freizeit besuche ich auch selbst noch die Ballettstunden an der Schule und engagiere mich im Turnverein.

Informationen folgen

Von klein auf begleitet mich das Ballett. 2008 besuchte ich meine erste Ballettstunde in der Ballettschule Schaffhausen
Angefangen bei Pre-Primary bis hin zu Grade 6 und Intermediate absolvierte ich alle Grade. Auch turne ich schon viele Jahre im Turnverein Beggingen, und tanzte lange in der Showgruppe der Ballettschule F. L. W.
Seit 2020 besuche ich die Fachmittelschule Schaffhausen, Fachrichtung Pädagogik.
Seit 2021 unterrichte ich Ballettschüler*innen der Schule und mache dies mit sehr viel Freude.

Bereits 2007, mit 4 Jahren, besuchte ich das erste Mal den Ballettunterricht in der Ballettschule Schaffhausen und nehme seither regelmässig Ballettstunden. In dieser Zeit absolvierte ich alle Grades von Pre-Primary bis und mit Grade 6 sowie den Intermediate-Grade.
Nebenbei tanzte ich mehrere Jahre in der Showgruppe Fortitude der Ballettschule Schaffhausen und bin aktives Mitglied des Turnvereins Beggingen.
Seit 2021 unterrichte ich mit grosser Freude und Kreativität BallettschülerIinnen unterschiedlichen Alters an der Ballettschule.
Im Jahr 2022 schloss ich die Maturitätsschule ab und unterrichtete anschliessend ein Jahr lang sowohl an einer Primarschule als auch an der Ballettschule.
Seit 2023 studiere ich Kunstvermittlung an der ZHdK, wo ich von einer vielseitigen Ausbildung an der Schnittstelle von Pädagogik und Kunst profitiere.

Nach der Primar- und Sekundarschule in Schaffhausen schloss ich im Jahre 2001 die Kantonsschule Schaffhausen mit der Matura ab. Die zwei folgenden Jahre absolvierte ich die Ausbildung zur Primarlehrerin am Pädagogischen Seminar Schaffhausen. Seit 2003 unterrichte ich an der Primarschule in Hemmental. Nach 18 Jahren an der Unterstufe (1. und 2. Klasse) wechselte ich an die Mittelstufe (5. und 6. Klasse).
2012 begann ich, mich für den Tanz zu interessieren, und seit 2014 tanze ich an der Ballettschule Schaffhausen. Hier konnte ich viele Prüfungen absolvieren: Grade 5, Grade 6, Grade 7, Intermediate und Advanced Foundation.
Ich springe ein, wenn jemand ausfällt, unterstütze die Schulleitung und unterrichte verschiedene Gruppen von Klein bis Gross.

Informationen folgen